Auftraggeber: Bohrfirma
Bei der Erneuerung des ehemaligen Bahnbetriebswerks in der Heidelberger Bahnstadt wurde ein geothermisches Energiekonzept für die Gebäudekühlung umgesetzt.
Zur Gebäudeklimatisierung kommt eine geothermische Brunnenanlage zum Einsatz, die aus zwei Förderbrunnen und zwei Infiltrationsbrunnen besteht und eine Kühlleistung von ca. 600 kW erzielt.
Für die geothermische Nutzung wird Grundwasser aus dem oberen Grundwasserleiter (OGWL) entnommen und nach der thermischen Nutzung in diesen reinfiltriert. Die Kühlung des Gebäudekomplexes wurde über die äußerst energieeffiziente passive Kühlung realisiert.
In diesem ersten Beratungsgespräch werden wir uns ein Bild von Ihrem Vorhaben machen, damit wir Sie zielgerichtet beraten und Ihnen technische und wirtschaftliche Lösungsansätze aufzeigen können.
Anschrift
HydroTherm Consult GmbH
Heinrich-Hertz-Straße 11
69190 Walldorf
Kontaktdaten
Tel.: 06227 / 653184-0
Email: info@hydro-therm.de